Entdecke Calvià: Ein Schatz Mallorcas Zwischen Bergen und Meer

Entdecke Calvià: Ein Schatz Mallorcas Zwischen Bergen und Meer

Im Westen der Insel gelegen, ist Calvià einer der größten und touristisch bedeutendsten Gemeinden Mallorcas. Mit einer Kombination aus Natur, Geschichte und einem lebendigen touristischen Angebot ist Calvià ein Reiseziel, das sowohl Erholungssuchende als auch Abenteuerlustige begeistert. Wenn du planst, Mallorca zu besuchen, erfährst du hier, warum du diesen Ort nicht verpassen solltest.

Calvià: Eine Gemeinde mit Geschichte und Vielfalt

Calvià ist nicht nur ein Dorf, sondern eine Gemeinde, die zahlreiche Küsten- und Binnengebiete umfasst. Von der Serra de Tramuntana bis zu den kristallklaren Buchten bietet diese Region Landschaften, die an jeder Ecke überraschen. Zudem reicht ihre Geschichte bis in die Römerzeit zurück, was sich in ihrer Architektur und ihren Denkmälern widerspiegelt.

Das Dorf Calvià, im Landesinneren gelegen, bewahrt bis heute seinen traditionellen mallorquinischen Charme. Seine Kopfsteinpflasterstraßen, die Pfarrkirche Sant Joan Baptista und die natürliche Umgebung machen es zu einem idealen Ort, um Ruhe und Authentizität der Insel zu genießen.

Strände und Buchten in Calvià Mallorca

Einer der großen Anziehungspunkte von Calvià Mallorca sind seine Strände. Mit über 50 Kilometern Küste verfügt die Gemeinde über einige der bekanntesten und meistbesuchten Strände der Insel.

• Palmanova: Perfekt für Familien, mit ruhigem Wasser und allen notwendigen Dienstleistungen.
• Magaluf: Bekannt für seine jugendliche Atmosphäre und das Nachtleben, bietet aber auch einen breiten, gut ausgestatteten Strand.
• Santa Ponça: Ideal für alle, die ein Gleichgewicht zwischen Entspannung und Aktivität suchen, mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
• Cala Falcó: Eine kleine, von Natur umgebene Bucht – perfekt für alle, die Privatsphäre und Naturschönheit suchen.

Diese Strände, zusammen mit anderen wie El Toro, Portals Vells oder Cala Vinyes, machen die Küste von Calvià zu einer der attraktivsten ganz Mallorcas.

Natur und Wandern in Calvià

Für Naturliebhaber bietet Calvià zahlreiche Wanderwege und Naturgebiete. Es liegt in der Nähe der Serra de Tramuntana, die zum UNESCO-Welterbe gehört, und ermöglicht Wanderungen mit spektakulären Ausblicken auf Meer und Berge.

Einer der beliebtesten Wege ist der Aufstieg zum Puig de Galatzó, einem ikonischen Berg mit beeindruckender Panoramaaussicht. Ebenfalls sehenswert sind die ländlichen Wege durch Weinberge und Mandelhaine, die besonders zur Blütezeit bezaubernd sind.

Kulturelles und Historisches Erbe

Die Altstadt von Calvià ist ein Beispiel traditioneller mallorquinischer Architektur. Die Kirche Sant Joan Baptista, im 13. Jahrhundert erbaut und später renoviert, ist eines der wichtigsten historischen Wahrzeichen der Gemeinde.

Außerdem kannst du archäologische Stätten und Monumente besuchen wie:
• Windmühlen: Über die Gemeinde verteilt, Zeugen der landwirtschaftlichen Vergangenheit.
• Turm von Cap Andritxol: Ein ehemaliger Küstenwachturm.
• Talayotische Fundstätten: Wie der Puig de Sa Morisca, wo prähistorische Überreste zu sehen sind.

Lokale Gastronomie

In Calvià Mallorca zu essen ist eine weitere Möglichkeit, die lokale Kultur kennenzulernen. Von traditioneller mallorquinischer Küche bis hin zu Gourmet- und internationalen Optionen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Typische Gerichte, die du unbedingt probieren solltest:
• Tumbet: Ein köstliches Gemüsegericht aus dem Ofen.
• Sobrasada: Eine typische Wurstspezialität der Insel.
• Ensaimada: Das mallorquinische Dessert schlechthin.

Viele Restaurants in der Region verwenden lokale Produkte und bieten Weine mit Herkunftsbezeichnung der Insel an.

Aktivitäten und Freizeit in Calvià

Calvià ist auch ein Synonym für Unterhaltung. Neben Stränden und Wanderwegen bietet es Wasserparks, Golfplätze, Yachthäfen und Einkaufszentren.

• Katmandu Park in Magaluf: Ein Themenpark, ideal für Familien.
• Puerto Portals: Ein luxuriöser Yachthafen mit gehobenen Geschäften und Restaurants.
• Marina von Port Adriano: Von Philippe Starck entworfen, mit einem eleganten Ambiente und nautischen Aktivitäten.

Das ganze Jahr über, vor allem im Sommer, finden zudem Festivals und kulturelle Veranstaltungen statt.

Anreise nach Calvià

Die Anreise nach Calvià von Palma de Mallorca ist sehr einfach. Mit dem Auto erreicht man die Gemeinde in etwa 20 Minuten über die Autobahn Ma-1. Außerdem gibt es Buslinien, die die Gemeinde mit der Hauptstadt und anderen touristischen Orten verbinden.

Der internationale Flughafen von Palma liegt weniger als 30 Minuten entfernt, was die Anreise für nationale und internationale Touristen erleichtert.

Calvià, Ein Ziel für Alle

Calvià ist ein vollständiges und vielseitiges Reiseziel. Ob du an seinen Stränden entspannen, in den Bergen wandern, seine Geschichte entdecken oder eine exquisite Gastronomie genießen möchtest – diese Gemeinde hat für jeden Reisenden etwas zu bieten.

Calvià Mallorca vereint das Beste der Insel an einem einzigen Ort: Küste, Berge, Kultur, Tradition und Moderne. Deshalb solltest du Calvià unbedingt in deine Urlaubsplanung aufnehmen. Du wirst es nicht bereuen.

01 Juni 2025 Dörfer auf Mallorca