Estellencs, Mallorca: Ein Berg- und Küstendorf voller Charme

Estellencs, Mallorca: Ein Berg- und Küstendorf voller Charme

Auf der wunderschönen Insel Mallorca gibt es einen Ort, an dem sich Berge und Meer auf einzigartige Weise vereinen: das Dorf Estellencs. Wenn du einen authentischen, ruhigen Ort mit traumhaften Landschaften suchst, ist Estellencs Mallorca eine ausgezeichnete Wahl. In diesem Artikel erfährst du, was man sehen, unternehmen, wann man es besuchen und warum man dieses Dorf unbedingt in seine Reiseroute aufnehmen sollte.

1. Lage und Atmosphäre

Estellencs liegt an der Westseite der Serra de Tramuntana, der großen Gebirgskette, die sich entlang der Nordwestküste Mallorcas erstreckt und zum UNESCO-Welterbe gehört.

Mit nur wenigen hundert Einwohnern bewahrt das Dorf eine ländliche, authentische Atmosphäre – weit entfernt vom Massentourismus, der sich auf andere Teile der Insel konzentriert.

Seine Lage zwischen Meer und Bergen verleiht ihm einen besonderen Charakter: Von den steilen Gassen gelangt man zu nahezu unberührten Buchten, und von den Aussichtspunkten aus bietet sich ein spektakulärer Blick auf das Mittelmeer.

2. Sehenswürdigkeiten in Estellencs Mallorca

a) Das historische Zentrum und seine Architektur

Ein Spaziergang durch die Gassen von Estellencs ist wie eine Reise in eine andere Zeit. Die Steinhäuser, weißen Fassaden, blumengeschmückten Balkone und kleinen Gärten schaffen eine einladende Atmosphäre. Besonders sehenswert ist die Pfarrkirche San Juan Bautista aus dem 17. Jahrhundert, die später umgebaut wurde.

b) Aussichtspunkte und beeindruckende Landschaften

Der Aussichtspunkt Mirador de Ricardo Roca ist einer der bekanntesten in der Gegend: Von hier aus genießt man einen beeindruckenden Blick auf das Tal, das Dorf und die Küste. Ein Besuch der Cala Estellencs lohnt sich ebenfalls – eine kleine Bucht mit kristallklarem Wasser, die sich am Fuß einer Klippe befindet und Ruhe und Privatsphäre bietet.

c) Natur und Wandern

Die Umgebung von Estellencs ist ein Paradies für Naturliebhaber. Wanderwege wie der Aufstieg zum Puig de Galatzó (über 1.000 Meter hoch) beginnen direkt im Ort. Auch die einfachere Route des Camí des Correu bietet herrliche Aussichten und frische Bergluft ohne große Anstrengung.

d) Buchten und Meer

Auch wenn Estellencs keine großen Sandstrände hat, besitzen seine kleinen Fels- und Kiesbuchten einen besonderen Charme. Die Cala Estellencs ist eine davon – ruhig, kaum besucht und ideal zum Entspannen und Schwimmen.

3. Gastronomie und Dorfleben

Einer der großen Vorzüge von Estellencs ist seine Küche und seine authentische Atmosphäre. In den örtlichen Restaurants kann man typische mallorquinische Gerichte probieren: *Frito mallorquín*, *Tumbet*, *Sobrasada* und köstliche *Ensaimadas* als Dessert.

In der Region werden außerdem lokale Weine (wie die Malvasía) und handwerklich hergestellte Käsesorten produziert, die man auf Märkten oder in kleinen Dorfläden entdecken kann.

4. Beste Reisezeit

Die beste Zeit, um Estellencs Mallorca zu besuchen, ist im Frühling oder Herbst. In diesen Monaten ist das Klima angenehm, die Landschaft zeigt sich von ihrer schönsten Seite, und es gibt weniger Touristen als im Sommer. In der Hochsaison kann die Zufahrtsstraße belebter sein und die Temperaturen höher.

Wenn du wandern oder die Aussichtspunkte genießen möchtest, vermeide die heißen Mittagsstunden im Sommer und bringe Sonnencreme, Wasser und geeignetes Schuhwerk mit.

5. Anreise und Fortbewegung

Estellencs ist relativ leicht zu erreichen, wenn du ein Auto hast: Von Palma führt dich die Ma-1 und anschließend die Ma-10 durch die Serra de Tramuntana direkt ins Dorf.

Die Fahrt dauert etwa 40 bis 50 Minuten. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es zwar, jedoch mit eingeschränkter Frequenz. Um die Region flexibel erkunden zu können, ist ein Auto empfehlenswert. Im Dorf selbst laden die engen Gassen zu einem Spaziergang zu Fuß ein.

6. Was Estellencs zu einem besonderen Reiseziel macht

• Ruhe: Estellencs ist nicht vom Tourismus überlaufen, was ein entspanntes und authentisches Erlebnis ermöglicht.

• Beeindruckende Natur: Berge, Meer, Aussichtspunkte und versteckte Buchten – alles in unmittelbarer Nähe.

• Lokale Authentizität: Dorfleben, mallorquinische Küche und gelebte Traditionen.

• Perfekt für Ausflüge: Ideal für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt, fernab vom Trubel der Küstenorte.

7. Tipps für den Besuch

• Trage bequeme Schuhe: Viele Straßen sind steil und uneben.

• Wenn du die Cala Estellencs besuchen möchtest, parke im Dorf und gehe zu Fuß hinunter – die Zufahrt ist schmal.

• Besuche den Ort bei Sonnenuntergang: Die Farben über dem Meer von den Aussichtspunkten aus sind spektakulär.

• Buche deine Unterkunft im Sommer im Voraus: Obwohl klein, bietet das Dorf eine gute Auswahl an Landhäusern.

• Respektiere die Umwelt: Die Serra de Tramuntana ist ein empfindliches Naturgebiet – hinterlasse keinen Müll und bleibe auf den markierten Wegen.

Fazit: Estellencs Mallorca ist ein Reiseziel, das durch seine Schlichtheit, Schönheit und Authentizität verzaubert. Wenn du ein anderes Mallorca entdecken möchtest – fernab der überfüllten Strände –, könnte dieses friedliche Dorf einer deiner Lieblingsorte werden. Schlendere durch seine Gassen, genieße den Meerblick von den Bergen, koste die lokale Küche oder entspanne an einer stillen Bucht – all das und mehr erwartet dich hier. Setze Estellencs auf deine Liste der unverzichtbaren Reiseziele und entdecke, warum es zu den bestgehüteten Schätzen der Insel gehört.

30 Oktober 2025 Dörfer auf Mallorca